Interessengemeinschaft

Roßdörfer Kerb e.V.

Die Interessengemeinschaft Roßdörfer Kerb (IGRK) Roßdorf hat den Zweck, die Tradition und das Brauchtum der Roßdörfer Kirchweih (Kerb) zu fördern und zu

pflegen. Sie ist ein eingetragener Verein mit Mitgliedern weit über die Dorfgrenzen hinaus. Die Geschicke des Vereins werden vom Vorstand in Zusammenarbeit mit den Kerweborsch und Kerwemädsche gelenkt. Daneben steht eine große Mannschaft aus ehemaligen Kerweborsch und Kerwemädsche, die an unseren Veranstaltungen tatkräfig unterstützen und sich selbständig in kleinen, inoffiziellen Ex-KB-Gruppen organisieren.

Diese Seite soll Euch einen Überblick über unsere Arbeit geben und Euch wertvolle Informationen zu unseren Veranstaltungen liefern. Bitte kontaktiert uns, wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen habt. Natürlich freuen wir uns auch über jedes neue Gesicht in unseren Reihen.

Die Roßdärffer Kerb, sie lewe hoch…

Kerwemädsche

Namentlich von rechts nach links

1. Reihe Kerwemodder Isabella Bergholz

2. Reihe Noemi Pawlowski, Celine Stelzer

3. Reihe Katharina Köhler, Amy Hilgert

Es fehlt: Sandra Beck

Kerweborsch

Namentlich von rechts nach links

1. Reihe Kerwevadder Niclas Hofmann

2. Reihe Niklas Ramge, Julius Bennert

3. Reihe Louis Rettig, Nick Schwarze

4. Reihe Eugen Lutz, Jan Kübler

4er Bild (von rechts nach links)

Stellv. Kerwemodder Celine Stelzer, Kerwemodder Isabella Bergholz, Kerwevadder Niclas Hofmann, Stellv. Kerwevadder Niklas Ramge